Auslobung Thüringer Denkmalschutzpreis 2025
Das für den Denkmalschutz zuständige Mitglied der Landesregierung des Freistaats Thüringen verleiht den Thüringer Denkmalschutzpreis. Mit diesem Preis sollen besonders herausragende und beispielgebende Leistungen, die über das übliche Bürgerengagement hinausgehen und überregionale Bedeutung beanspruchen, ausgezeichnet werden. Der Preis kann insbesondere vergeben werden für:
- vorbildliche Leistungen zur Rettung und zur Erhaltung von denkmalgeschützten Bauwerken sowie von archäologischen Denkmalen in Thüringen,
- die überzeugende Verbreitung des Denkmalpflegegedankens in der Öffentlichkeit durch ehrenamtliche oder publizistische Tätigkeit,
- hervorragende wissenschaftliche Leistungen zur Theorie und Praxis der Denkmalpflege,
- langjähriges herausragendes Wirken auf dem Gebiet der Bau und Kunstdenkmalpflege sowie der archäologischen Denkmalpflege.
Kriterien für die Auswahl sind z.B. das persönliche Engagement, die zeitgemäße Nutzung historischer Gebäude, Finanzierungsart, denkmalpflegerische Gesamtqualität und Möglichkeit des barrierefreien Zugangs zu den sanierten Objekten.
Der Preis in Höhe von 40.000 EUR, welcher hälftig von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und dem Freistaat Thüringen getragen wird, kann an Einzelpersonen, Gruppen (Vereine bzw. bürgerschaftliche Initiativen) oder juristische Personen des privaten Rechts verliehen werden. Juristische Personen des öffentlichen Rechts, wie Gebietskörperschaften etc., oder natürliche juristische Personen, die eine vertragliche Vergütung erhalten haben, können nur eine symbolische, jedoch keine preisgeldbezogene Anerkennung erhalten.
Vorschlagsberechtigt sind die unteren Denkmalschutzbehörden (Landkreise und kreisfreie Städte), das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie sowie die der Denkmalpflege verbundenen Körperschaften und Verbände.
Die Bewerbungsunterlagen sind ausschließlich digital unter dem Stichwort „Denkmalschutzpreis 2025“ per Datenaustauschplattform oder per Mail (maximales Datenvolumen 30 MB) oder Datenträger bis zum 15.03.2025 zeitgleich an beide nachfolgenden Behörden zu versenden:
- Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Oberste Denkmalschutzbehörde, Postfach 900463, 99107 Erfurt, poststelle@tmbwk.thueringen.de
- Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Petersberg 12, 99084 Erfurt, post.erfurt@tlda.thueringen.de.
Bitte nutzen Sie für die Einreichung des Vorschlags das auf der TMBWK-Internetseite, unter dem Abschnitt „Thüringischer Denkmalschutzpreis“ hinterlegte Formular „DSP“, siehe Link bildung.thueringen.de/aktuell/bewerbung-thueringer-denkmalschutzpreis-2025.
Dem Vorschlag sollten aussagefähige Unterlagen, wie z. B. Planzeichnungen, Fotos als JPEG-Dateien, Presseberichte, Publikationen etc., nicht über DIN A3-Format, mitgesandt werden.
Das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur und das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie freuen sich über zahlreiche Einsendungen von Bewerbungen und sind darüber hinaus für eine weitere Bekanntmachung der Preisauslobung in der Öffentlichkeit dankbar.