Stellenangebote aus Deutschland und den Nachbarländern
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)
Deutsches Archäologisches Institut (DAI)
Für unsere Kommission für Archäologie Außereuropäischer Kulturen (KAAK) suchen wir zum 01.04.2023 eine wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) (Kennziffer: 71/2022) in Teilzeit mit 18,5 Stunden im Rahmen eines befristeten Beschäftigungsverhältnisses bis zum 31.03.2025. Es wird eine Vergütung von Euro 21,00 brutto pro Stunde gezahlt. Der Dienstort ist Bonn.
Bewerbungsschluss: 27.03.2023
Geoinformatiker – Erfassung Braunkohle-Industriekultur (m/w/d)
Sachsen-Anhalt
Das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt – Landesmuseum für Vorgeschichte – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Geoinformatiker – Erfassung Braunkohle-Industriekultur (m/w/d).
Das Mitteldeutsche Braunkohlerevier steht in einzigartiger Weise für die gesamte Geschichte der Braunkohlegewinnung und -verarbeitung. Im Rahmen eines Bundesprogramm zur Industriekultur (Investitionsgesetz Kohleregion) werden die Zeugnisse der bergbaubedingten Kulturlandschaft zuzüglich Zeugnisse der Energiewirtschaft und Chemieindustrie sowie der Infrastruktur in Sachsen-Anhalt erfasst und bewertet.
Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle.
Sie ist ab sofort bis längstens 31.12.2023 zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach persönlicher Eignung und den Ausbildungsvoraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L. Der Dienstort ist Halle (Saale).
Bewerbungsschluss: 29.03.2023
Wissenschaftliche Referentin/Wissenschaftlicher Referent (m/w/d)
Nordrhein-Westfalen
Der Landschaftsverband Rheinland sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.03.2025 in Voll-oder in Teilzeit eine/einen WissenschaftlicheReferentin/WissenschaftlichenReferenten (m/w/d) für den LVR-Archäologischen Park Xanten/LVR-RömerMuseum. Die Vergütung erfolgt nach E14 TVöD.
Bewerbungsschluss: 03.04.2023
Wiss. Referent mit Schwerpunkt UNESCO-Weltkulturerbestätten (m/w/d)
Sachsen-Anhalt
Im Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt -Landesmuseum für Vorgeschichte- ist zum 01.06.2023, im Bereich der Bau- und Kunstdenkmalpflege, eine Stelle als Wiss. Referent mit Schwerpunkt UNESCO-Weltkulturerbestätten (m/w/d) zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Stelle ist mit EG 13 TV-L bewertet. Der Dienstort ist Halle (Saale).
Bewerbungsschluss: 11.04.2023
Museumspädagoge / Museumspädagogin
Brandenburg
Stellenausschreibung: Museumspädagoge / Museumspädagogin; Thematische Schwerpunkte der Tätigkeit sind: • Natur- und Umweltpädagogik • Archäologie, Geschichte und Experimentelle Archäologie; Teilzeit/Vollzeit: 30 bis 40 Wochenstunden n. V.; Befristet bis 30.06.2025 (mit Option auf Verlängerung); Beginn: 01.05.2023 (späterer Beginn n. V.)
Bewerbungsschluss: 15.04.2023
Restaurator/in (w/m/d)
Baden-Württemberg
Stellenausschreibung: Restaurator/in (w/m/d), E9b.
Beim Regierungspräsidium Stuttgart, Abt. 8 – Landesamt für Denkmalpflege – ist im
Referat 84.1 ab sofort eine befristete Teilzeitstelle (80%) bis 31.12. 2023 zu besetzen.
Dienstort ist Karlsruhe.
Bewerbungsschluss: 16.04.2023
Direktorin / Direktor (m/w/d) der KELTENWELT AM GLAUBERG
Hessen
Zum 1. Januar 2024 ist die Stelle der Direktorin / des Direktors (m/w/d) der KELTENWELT AM GLAUBERG zu besetzen. Die unbefristete Stelle am Dienstort Glauburg ist – je nach Erfüllung der Voraussetzungen – nach Entgeltgrup-pen E13 bis E15 TV-H bzw. Besoldung A15 HBesG bewertet.
Bewerbungsschluss: 16.04.2023
Kurator*in (m/w/d) in Teilzeit mit einem Umfang von 75 %
Baden-Württemberg
Die Städtischen Museen Heilbronn suchen einen/eine Kurator*in (m/w/d) in Teilzeit mit einem Umfang von 75 %. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13.
Bewerbungsschluss: 17.04.2023
Freie Stellen?
Wir veröffentlichen gerne Ihre Stellenanzeigen, wenn sie Berufe in der Archäologie und in verwandten Wissenschaften und Fachdisziplinen betreffen.
Bitte schicken Sie uns Ihre Stellenausschreibung als pdf-Datei oder einen Link zur Veröffentlichung.