Zum Inhalt springen
04.10.2024
Kategoriebezeichnung: News

Landesarchäologin von Bremen geht in den Ruhestand

Seit März 2008 leitete sie die Landesarchäologie in Bremen und war für das Land Bremen Mitglied des Verbandes der Landesarchäologien in der Bundesrepublik Deutschland e. V. 2013 führte der Verband der Landesarchäologien seine Jahrestagung in Bremen durch.
Neben der Betreuung der Landesarchäologie übernahm Uta Halle  zusätzlich leitende Aufgaben im Focke-Museum Bremen, lehrte an der Universität Bremen Vor- und Frühgeschichte und beteiligte sich u. a. am Forschungsprojekt „Homo debilis. Dis/ability in der Vormoderne”.
In Bremen und Bremerhaven führte sie zahlreiche Ausgrabungen im Stadtgebiet und im Umland durch, die wesentlich dazu beigetragen haben, die Geschichte dieses Landes besser zu verstehen. Gefragt war sie national und international zu Fragestellungen der Archäologie der Moderne und zur Problematik der Archäologie im Nationalsozialismus.

Wir wünschen unserer Kollegin alles Gute für den verdienten Ruhestand!

Prof. Dr. Uta Halle am Rednerpult bei der Jahrestagung 2013
Prof. Dr. Uta Halle am Rednerpult bei der VLA-Jahrestagung 2013 in Bremen (Foto: Sebastian Sommer, BLfD)
Prof. Dr. Uta Halle am Rednerpult bei der VLA-Jahrestagung 2013 in Bremen (Foto: Sebastian Sommer, BLfD)

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung